Lebenslauf
03.2025 – heute
Linux-Systemadministrator
ncsolution GmbH – 63263 Neu-Isenburg
Als externer Spezialist unterstütze ich Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Automatisierung ihrer Linux-Infrastrukturen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Ansible-Collections und Plugins mit Python, die repetitive Prozesse automatisieren und die Systemverwaltung effizienter gestalten. Bei Bedarf vermittle ich auch Wissen an die anderen Projektmitarbeiter im Umgang mit Ansible und Git sowie in grundlegenden Programmierparadigmen, um nachhaltige Kompetenzen in den Teams aufzubauen. Die einzelnen Projekte und Referenzen finden Sie in der folgenden Projektübersicht.


01.2024 – 07.2025
Systemadministrator
CSD Holding GmbH (Strehlow) – 39126 Magdeburg
Bei der CSD Holding (Strehlow) fungierte ich quasi als Bindeglied zwischen dem IT-Service (Helpdesk) und den Systemadministratoren sowie als DevOps-Engineer für die Entwicklungsabteilung (PIM). Zu meinen Hauptaufgaben gehörten der allgemeine 2nd-Level-Support für Windows-Server, Active Directory und Exchange Server, sowie Unterstützung des IT-Service beim 1st-Level-Support. Zusätzlich verwaltete ich die Linux-Infrastruktur aus Servern (Debian/Ubuntu, RHEL) und Docker-Containern (Portainer). Für repetitive Prozesse implementierte ich eine Ansible-Umgebung mit Semaphore UI und dem bereits bestehenden GitLab-Server. Hier erstellte ich eine Collection für Linux-Wartungsprozesse und eine für das koordinierte App-Recycling des Microsoft IIS. Des Weiteren war ich für das Windows-Deployment (WDS/MDT) und die Automatisierung der Tasks per PowerShell verantwortlich. Nach dem offiziellen Ausstieg Ende Februar 2025 unterstützte ich das Unternehmen noch als Linux-Systemadministrator in Teilzeit (Remote), um offene Arbeiten und Projekte abzuschließen.
05.2019 – 12.2023
Systemadministrator
LOOMA GmbH – 39114 Magdeburg
Bei der LOOMA war ich maßgeblich an der Transformation vom klassischen Systemhaus zum modernen Managed Service Provider (MSP) beteiligt. Mein Schwerpunkt lag auf der Migration und Anpassung der Kundensysteme an die neuen MSP-Modelle, wobei ich bestehende Infrastrukturen komplett oder hybrid in moderne Cloud-Umgebungen überführte. Eine Kernaufgabe war dabei die Migration von lokalen Exchange-Servern zu Microsoft 365. Zur Transformation gehörte auch der Aufbau einer Linux-Infrastruktur (Debian/Ubuntu) mit Open-Source-Lösungen wie z.B. Proxmox VE und OPNsense. Als Monitoring-Lösung implementierten wir Zabbix inklusive Proxy-Strukturen in unseren Rechenzentren und bei unseren Kunden. Zusätzlich war ich für die Xibo-Server unserer Kunden verantwortlich und unterstützte diese bei Kampagnen und technischen Fragen.


05.2014 – 04.2019
Administrator der Niederlassung
HaGe LOGISTIK GmbH – 39340 Haldensleben
Bei der HaGe LOGISTIK war ich als alleiniger Administrator für die Niederlassung Haldensleben verantwortlich und unterstützte zusätzlich die IT der Zentrale. Neben dem 1st-Level-Support für alle Computer-Arbeitsplätze, Mobiltelefone und digitalen Lkw-Systeme (digitaler Fahrtenschreiber und Telemetriesystem), administrierte ich die lokale Windows Server-Infrastruktur inklusive Exchange Server und verwaltete die Securepoint Firewalls. Zusätzlich unterstützte ich beim Aufbau und der IT-technischen Angleichung neuer Niederlassungen an die bestehenden Firmenstrukturen. Und weil bei der Ernte alle ran müssen und ich im Besitz eines Lkw-Führerscheins bin, habe ich auch noch nebenbei als Lkw-Fahrer und Disponent fungiert.
07.2002 – 04.2014
Systemadministrator/Systemtechniker
Das Systemhaus Datentechnik Berlin GmbH – 12347 Berlin
Nach meinem Praktikum wurde ich direkt übernommen und arbeitete über 10 Jahre für das Systemhaus in Berlin. Dort war ich im 2nd/3rd-Level-Support für Windows-Umgebungen und Druckersysteme, für unterschiedliche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, tätig. Zusätzlich führten wir IT-Umzüge für verschiedene Ämter und Einrichtungen nach Berlin durch. Ein Großteil meiner Arbeit bestand in der Betreuung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), wo ich als Systemtechniker vor Ort eingesetzt wurde. Dort administrierte ich die IBM POS-Kassensysteme auf den Recyclinghöfen und in den Kantinen sowie die Industriecomputersysteme im Müllheizkraftwerk Ruhleben. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte die Betreuung der IPC-Systeme für Waagen, Förderanlagen und Recyclingsysteme.

07.2000 – 06.2002
Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration
ELOP Magdeburg GmbH – 39124 Magdeburg
Nach der Bundeswehr orientierte ich mich beruflich neu und begann eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Der Schwerpunkt lag auf Windows Server-Umgebungen und Novell NetWare, wobei sich letzteres bereits im Niedergang befand. Neben den Netzwerktechnologien erlernte ich die allgemeinen Grundlagen der Informatik und Programmierung, die den Grundstein für meine weitere IT-Laufbahn legten. Mein Praktikum absolvierte ich bei der Systemhaus Datentechnik Berlin GmbH, wo ich erste praktische Erfahrungen in einem professionellen IT-Umfeld sammeln konnte.
07.1999 – 06.2000
Wehrdienst/Zeitsoldat
Bundeswehr – 29229 Celle / 29633 Munster
Nach meiner Ausbildung leistete ich direkt meinen Wehrdienst beim Panzerlehrbataillon 334 „CELLE“ und der Panzerpionierlehrkompanie 90. Während dieser Zeit entschied ich mich, meinen Dienst auf 12 Monate zu verlängern und in die Laufbahn der Mannschaften zu wechseln. Während des Dienstes wurde ich als MG-Schütze auf dem Transportpanzer Fuchs eingesetzt. Zu den Aufgaben der Lehreinheiten gehört die Unterstützung der Panzertruppenschule Munster bei verschiedensten Gefechtsübungen und Ausbildungen.

08.1996 – 06.1999
Ausbildung: Tischler
TINO-Tischler GmbH – 39124 Magdeburg
Meine erste berufliche Wahl führte mich in die Tischlerlehre, wo ich sowohl das traditionelle als auch das moderne Handwerk erlernte. Ursprünglich lockte mich das Handwerkliche und Künstlerische an diesem Beruf, was sich schnell in ein Interesse an Maschinen und Anlagen änderte. Während der Lehre wurde ich an den gerade neu angeschafften Holzbearbeitungsanlagen und Bearbeitungszentren ausgebildet und wirkte danach bei der CNC-Programmierung und Einrichtung mit. In dieser Zeit sammelte ich erste Erfahrungen in der Computertechnik und Programmierung.